Wer sind wir?

Anfang der 1970er Jahre wurde der Verein IVBF e.V. von engagierten Mitgliedern der Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG) gegründet. Diese stammten überwiegend aus der Fliegerei – darunter VC Cockpit Personal, Flugbegleiter und Bodenpersonal der VL (Vereinigung Luftfahrt). Zu dieser Zeit hatte die VC ein Kooperationsabkommen mit der DAG.

Im Jahr 2001 fusionierte die DAG mit der ÖTV und drei weiteren Gewerkschaften zu ver.di. Mit dieser Fusion wurde der Verein unabhängig und trat in neue Kooperationsverträge mit VC und UFO ein. Die VL existiert heute leider nicht mehr.

Nach der Umbenennung der BG Verkehr und den Fusionen musste auch der Verein seinen Namen ändern – und so wurde der IVTV e.V. ins Leben gerufen.

 

Wofür setzen wir uns ein?

  • Pionierarbeit im Gesundheitsschutz: Auf unseren Anstoß hin führte die BG Verkehr als erste Berufsgenossenschaft posttraumatische Belastungsstörungen in ihr Programm ein
  • Studien und Forschung: Für die Fliegerei konnten wir eine „Kohortenstudie zur Mortalität des fliegenden Personals durch Strahlung“ anstoßen, die über einen langen Zeitraum durchgeführt wurde.
  • Mitgestaltung von Vorschriften: Im Präventionsausschuss der BG setzen wir uns aktiv für wichtige Themen ein, darunter:

  - Kontaminierte Kabinenluft

  - UV-Schutz durch Cockpitglasscheiben

  - UV-Schutz auf dem Vorfeld

  - Fahrertraining

  - Unfallverhütungsvorschriften (z. B. Sicherung offener Türen, Warnwesten etc.)

  - Lärmkompensierende Kopfhörer

  - Zuschüsse zur Hepatitisimpfung

  - Rückenschule (Prävention)

Gewählte Mitglieder des IVTV bringen ihre Expertise in den Präventionsausschuss der BGV ein, teilen ihr Wissen und regen notwendige Untersuchungen an.

Unsere Vertretung erfolgt in folgenden Gremien:

  • Gefahrtarifausschuss
  • Finanzausschuss
  • Satzungsausschuss
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Widerspruchs- und Einspruchsausschuss
  • Rentenausschuss

Hier 👇  gibt es einen sehr interessanten Podcast über unsere Arbeit von Sabine Muchow

Podcast